(0152) 2855-6367 info@sales-sites.de
WEbseitenerstellung

Webseitenerstellung: Darauf muss man achten

Eine ansprechende Website allein reicht nicht aus, wenn sie in den Google-Suchergebnissen nicht sichtbar ist. SEO-Optimierung sorgt dafür, dass deine Website sowohl für Suchmaschinen verständlich als auch für Nutzer relevant ist. Wer nicht auf den vorderen Plätzen erscheint, hat es schwer, organischen Traffic zu generieren.

Die Erstellung einer eigenen Website – Wichtige Erfolgsfaktoren

Die Erstellung einer eigenen Website ist dank moderner Webseitenbaukästen einfacher als je zuvor. Mit wenigen Klicks lassen sich professionelle Seiten gestalten, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.

Dennoch gibt es Stolperfallen, die den Erfolg einer Website erheblich beeinträchtigen können. Damit deine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional, nutzerfreundlich und erfolgreich ist, solltest du folgende fünf Punkte beachten.

1. Klare und ansprechende Gestaltung

Ein aufgeräumtes, professionelles Design sorgt für einen positiven ersten Eindruck. Vermeide überladene Seiten mit zu vielen Farben, Schriftarten oder unnötigen Elementen. Setze stattdessen auf ein einheitliches Farbkonzept, gut lesbare Schriften und ausreichend Weißraum. Eine klare Struktur hilft den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden.

2. Mobile Optimierung nicht vergessen

Immer mehr Nutzer surfen mit Smartphones oder Tablets im Internet. Eine nicht mobil-optimierte Seite kann dazu führen, dass potenzielle Kunden abspringen. Achte darauf, dass deine Website ein sogenanntes „Responsive Design“ hat, das sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.

3. Ladezeiten optimieren

Langsame Websites sind ein echter Besucherkiller. Wenn eine Seite zu lange lädt, verlassen viele Nutzer sie wieder, bevor sie überhaupt die Inhalte sehen. Große Bilddateien, unnötige Animationen oder schlecht optimierter Code können Ladezeiten negativ beeinflussen. Verwende komprimierte Bilder, vermeide überflüssige Plugins und setze auf einen leistungsstarken Hosting-Anbieter.

4. Klare Navigation und Benutzerfreundlichkeit

Eine intuitive Navigation ist essenziell, damit Besucher schnell die gewünschten Informationen finden. Menüpunkte sollten logisch aufgebaut und verständlich benannt sein. Vermeide versteckte Inhalte oder umständliche Navigationswege – je einfacher die Nutzung, desto länger bleiben Besucher auf deiner Seite.

5. Regelmäßige Aktualisierung und relevante Inhalte

Eine Website mit veralteten Informationen wirkt schnell unprofessionell. Regelmäßige Aktualisierungen und neue Inhalte verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern auch das Ranking in Suchmaschinen. Ein Blog, aktuelle Angebote oder regelmäßige News helfen dabei, deine Seite lebendig zu halten.

Warum sich bei der Webseitenerstellung ein Experte lohnt

Auch wenn Webseitenbaukästen viele Funktionen bieten, fehlt oft das Know-how, um wirklich alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen. Ein Experte kann nicht nur ein einzigartiges Design entwerfen, sondern auch dafür sorgen, dass deine Website technisch einwandfrei funktioniert, in Suchmaschinen gefunden wird und den bestmöglichen Eindruck hinterlässt.

Wer langfristigen Erfolg mit seiner Website erzielen möchte, sollte daher überlegen, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.